Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 23. August 2023

Was ist Biohacking?

Biohacking – das ist der bewusste Einsatz von Wissenschaft und Technologie, um die eigene Leistung zu steigern und die Gesundheit zu verbessern. Dazu werden praktische Wearables wie Fitnessuhr und Smartwatch eingesetzt. Aber auch die Manipulation der Gene ist eine Form von Biohacking. Die größten Vorteile und Nachteile des neuen Tech-Trends.
Biohacking bezieht sich auf den bewussten Einsatz von Wissenschaft, Technologie und Selbstexperimenten, um die biologischen Funktionen des eigenen Körpers zu verstehen, zu kontrollieren und zu optimieren.

Biohacking kann verschiedene Formen annehmen, angefangen beim Einsatz von Wearables wie Smartwatch, Fitnessuhr sowie verschiedene Apps, die Daten wie Herzfrequenz, Schlafqualität, Kalorienverbrauch und andere Daten erfassen. Es gibt aber auch extreme Formen von Biohacking, bei denen tief in die eigene Biologie eingegriffen wird.



Vorteile von Biohacking

  • Verbesserte Gesundheit
  • Ein Hauptziel des Biohacking ist es, die Gesundheit zu verbessern. Durch die Analyse von Daten wie Schlafqualität, Herzfrequenz und Blutzuckerspiegel kann man individuelle Erkenntnisse über seinen Körper gewinnen und gezielte Änderungen an seinem Lebensstil vornehmen, um die Gesundheit zu optimieren.

  • Geistige Leistung steigern
  • Biohacker streben oft danach, ihre geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Dies kann durch spezielle Diäten, aber auch mit Hilfe von Techniken zur Gehirnstimulation erreicht werden. Ziel ist es, die Gehirnkapazität zu erweitern, die Konzentration zu erhöhen und die Kreativität zu fördern.

  • Individuelle Ernährung


  • Ein Schwerpunkt des Biohacking liegt auf der individuellen Ernährung. Durch genetische Tests oder selbstständiges Experimentieren versuchen Biohacker herauszufinden, welche Nahrungsmittel am besten zu ihrem Körper passen und wie sie ihre Ernährung gestalten können, um optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erreichen. Einige Biohacker experimentieren beispielsweise mit Nahrungsergänzungsmitteln, um die Gehirnleistung, Konzentration und Kreativität zu steigern.

  • Lebensqualität steigern
  • Indem sie ihre Biologie optimieren, versuchen Biohacker, ihre allgemeine Lebensqualität zu steigern. Dies kann zu einem gesteigerten Wohlbefinden, mehr Energie und einer besseren Stimmung führen.

Nachteile von Biohacking

  • Gesundheitsrisiken
  • Wo Biohacking einerseits dazu beitragen kann, die Gesundheit zu verbessern, birgt es andererseits auch Gesundheitsrisiken. Experimente mit Nahrungsergänzungsmitteln, Technologien und anderen Methoden können unvorhergesehene negative Auswirkungen haben. Ohne ausreichende wissenschaftliche Grundlage könnten einige Biohacks mehr schaden als nützen.

  • Ethische Bedenken
  • Eine drastische Form von Biohacking ist die Gehirnstimulation durch den Einsatz spezieller Technik, um die Gehirnaktivität zu beeinflussen und die kognitive Leistung zu steigern. Die extremste Ausprägung von Biohacking betreiben seit einigen Jahren Wissenschaftler. Sie experimentieren mit Genen, um das Erbgut zu verändern – bekannt auch unter den Begriffen „Gen-Editing“, „Genschere“ oder „CRISPR“.



    Solche Eingriffe werfen ethische Fragen auf. Die Verwendung von Technologien zur Leistungssteigerung kann zu Chancenungleichheit führen und schließt all jene aus, die keinen Zugang zu solchen Techniken haben.

    Die Manipulation von Genen könnte in naher Zukunft von Privatpersonen in Auftrag gegeben werden. Dies überschreitet jegliche ethischen Grenzen und markiert einen tiefen Einschnitt, der die Gesellschaft langfristig verändern könnte. Denn es vermittelt das Bild des perfekten Menschen, der optisch und körperlich ohne Makel und Fehler ist. Mit der Genschere ist dies möglich.

  • Fehlende Regulierung
  • Der Bereich des Biohacking ist zum Großteil nicht reguliert. Dadurch kommen teilweise Produkte und Konzepte auf den Markt, die nicht ausreichend getestet sind. Somit besteht mehr Gefahr als Nutzen für die Gesundheit.

  • Abhängigkeit von Technologie
  • Ein Nachteil des Biohacking ist die potenzielle Abhängigkeit von Technologie und Daten. Ein übermäßiger Fokus auf Messungen und Optimierungen kann dazu führen, dass Menschen ihr eigenes Körperbewusstsein verlieren und sich blind auf Daten- und Messergebnisse verlassen – selbst dann, wenn der Körper bereits negative Auswirkungen zeigt.

    Gerade die elektromagnetische Strahlung, die vom Smartphone und von Wearables wie Fitnesstrackern ausgeht, kann sich auf Dauer schädlich auswirken, da die Produkte nahezu 24 Stunden täglich direkt am Körper getragen werden.
    Ist Elektrosmog schädlich?

Fazit: Biohacking bietet zweifellos spannende Möglichkeiten zur Selbstoptimierung. Die Vorteile reichen von verbesserter Gesundheit bis hin zu gesteigerter kognitiver Leistungsfähigkeit und individueller Ernährung. Allerdings sind auch die potenziellen Risiken und ethischen Bedenken nicht zu übersehen.

So oder so sollte man gerade bei technologischen Produkten, die man direkt am Körper trägt, dafür sorgen, dass die Anwendung in Bezug auf die elektromagnetische Strahlung (Elektrosmog) sicher ist.
Mehr über die Auswirkungen von Elektrosmog

Das könnte Sie auch interessieren:

Frau zu Hause schaut auf ihr Smartphone, vor ihr auf dem Tisch steht ein Laptop

Wie wirkt Elektrosmog auf die Gesundheit?

24. Oktober 2023 3 min
8 einfache und effektive Möglichkeiten, sich vor Elektrosmog zu schützen
Mehr...
Junge Frau mit einer Maske an einer starke befahrenen Straße

Warum ist Feinstaub gefährlich?

9. Oktober 2023 3 min
Wo Feinstaub entsteht, welche Auswirkungen er auf den Körper hat und was Sie dagegen tun können
Mehr...
Frau macht beim Sport eine Pause

Warum die Pause im Sport so wichtig ist

20. September 2023 2 min
Tipps von Top-Athletin Bernadette Lorenz für eine optimale Erholung und eine bessere Performance
Mehr...
Kinder in der Schule arbeiten an ihren Tablets

Wie gefährlich ist Elektrosmog für Kinder?

13. September 2023 3 min
Warum Elektrosmog, WLAN und 5G für Kinder und Teenager gefährlich sein kann
Mehr...
Eine Frau im Sportoutfit schaut auf ihre Smartwatch

Was ist Biohacking?

23. August 2023 4 min
Wie Biohacking Ihre Gesundheit beeinflussen kann – Vorteile und Nachteile der Selbstoptimierung mit Smartwatch, Fitnessuhr & Co.
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200 Telefontermin vereinbaren

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
Shopware-Agency Shopware-Theme Development