Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 24. Oktober 2023

Wie wirkt Elektrosmog auf die Gesundheit?

Durch die Digitalisierung ist unser Alltag geprägt von WLAN, Bluetooth, Smartphone, Tablet und jeder Menge Apps. Aber all das erzeugt auch elektromagnetische Wellen und Felder (EMF), die als Elektrosmog bekannt sind. Welche Auswirkungen hat das auf die Gesundheit und wie kann man sich vor Elektrosmog schützen?
Moderne Technologien und Entwicklungen erleichtern uns den Alltag. Durch nützliche Apps und smarte Produkte können wir uns unsere Zeit sinnvoll einteilen, können von unterwegs arbeiten, zu Hause Energie sparen und Vieles mehr. Doch immer mehr Menschen machen sich Gedanken über die Auswirkungen der permanenten Strahlung, die vom Smartphone, vom WLAN-Router, Smart TV, Bluetooth Kopfhörer und von allen anderen digitalen Geräten ausgeht.

Auswirkungen von Elektrosmog auf die Gesundheit



Die Diskussion über die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Elektrosmog ist facettenreich. Einige Meinungsbildner gehen immer noch davon aus, dass keine unmittelbaren gesundheitlichen Risiken bestehen, obwohl zahlreiche Studien mittlerweile zeigen, dass Elektrosmog Langzeitfolgen für die Gesundheit hat.

Forscher und Experten argumentieren, dass Elektrosmog eine Rolle bei der Entstehung von Gesundheitsproblemen wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und sogar schwerwiegenderen Erkrankungen spielen könnte. Dennoch herrscht in der wissenschaftlichen Gemeinschaft Uneinigkeit in Bezug auf die konkreten Risiken.

8 einfache Tipps, um sich zu schützen



Deshalb ist es empfehlenswert, Maßnahmen zu ergreifen, um die eigene Gesundheit zu schützen. Unsere Tipps:

1. Abstand halten
Versuche, einen angemessenen Abstand zu elektronischen Geräten zu halten, besonders während du schläfst. Also Smartphone, Tablet und alle anderen digitalen Geräte am besten ganz aus dem Schlafzimmer verbannen.

2. Flugmodus nutzen
Wenn du dein Handy nicht aktiv nutzt, schalte den Flugmodus ein. Dadurch werden die meisten, jedoch nicht sämtliche, drahtlosen Verbindungen deaktiviert und die Elektrosmog-Belastung reduziert.

3. Kabel statt WLAN und Bluetooth
Wo immer möglich, nutze Kabel statt WLAN oder Bluetooth. Zum Beispiel kannst du deinen Laptop über ein LAN Kabel mit dem Internet verbinden.

4. Handy außer Reichweite
Lege dein Handy nachts außer Reichweite deines Bettes. Besser noch: Schalte es aus! So kannst du sicherstellen, dass du während des Schlafs keiner Strahlung von diesem Gerät ausgesetzt bist.

5. Bewusste Geräteauswahl für mehr Schutz
Beim Kauf eines neuen Smartphones lohnt es sich, auf den SAR-Wert zu achten. Geräte mit niedrigem SAR-Wert strahlen weniger ab und bieten somit einen höheren Schutz.

6. Zeit begrenzen
Reduziere die Zeit, die du vor Bildschirmen verbringst. Pausen sind nicht nur gut für deine Augen, sondern reduzieren auch die Belastung durch die Bildschirmstrahlung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Digital Detox?
Die Vorteile von Digital Detox


7. Aktuelle Forschung im Blick behalten
Die Forschung auf diesem Gebiet entwickelt sich stetig weiter. Aktuelle wissenschaftliche Studien bieten wertvolle Informationen.

8. Individuelle Empfindlichkeiten berücksichtigen
Einige Menschen reagieren empfindlicher auf Elektrosmog als andere. Beobachte deinen Körper und pass die Schutzmaßnahmen entsprechend an.


Es mag nicht immer möglich sein, sich komplett vor Elektrosmog zu schützen, aber mit diesen einfachen Schritten kannst du deine Elektrosmog-Belastung verringern und einen ersten Schritt zu einem bewussteren Umgang mit Elektrosmog gehen. Deine Gesundheit wird es dir danken.

Du willst wissen, wie stark du durch Elektrosmog belastet bist? Dann frag uns nach einer kostenlosen und unverbindlichen Störfeldanalyse:
Zur Störfeldanalyse

Das könnte Sie auch interessieren:

Frau zu Hause schaut auf ihr Smartphone, vor ihr auf dem Tisch steht ein Laptop

Wie wirkt Elektrosmog auf die Gesundheit?

24. Oktober 2023 3 min
8 einfache und effektive Möglichkeiten, sich vor Elektrosmog zu schützen
Mehr...
Junge Frau mit einer Maske an einer starke befahrenen Straße

Warum ist Feinstaub gefährlich?

9. Oktober 2023 3 min
Wo Feinstaub entsteht, welche Auswirkungen er auf den Körper hat und was Sie dagegen tun können
Mehr...
Frau macht beim Sport eine Pause

Warum die Pause im Sport so wichtig ist

20. September 2023 2 min
Tipps von Top-Athletin Bernadette Lorenz für eine optimale Erholung und eine bessere Performance
Mehr...
Kinder in der Schule arbeiten an ihren Tablets

Wie gefährlich ist Elektrosmog für Kinder?

13. September 2023 3 min
Warum Elektrosmog, WLAN und 5G für Kinder und Teenager gefährlich sein kann
Mehr...
Eine Frau im Sportoutfit schaut auf ihre Smartwatch

Was ist Biohacking?

23. August 2023 4 min
Wie Biohacking Ihre Gesundheit beeinflussen kann – Vorteile und Nachteile der Selbstoptimierung mit Smartwatch, Fitnessuhr & Co.
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200 Telefontermin vereinbaren

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
#1 Shopware-Agency #1 Shopware-Agency