Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Magazin

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte:
Seit der Gründung im Jahr 2002 ist memon sowohl national als auch international kontinuierlich gewachsen und jetzt 20 Jahre später, feiern wir unser Firmenjubiläum und sagen Danke.

Mehr Infos
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
für mich & meinen Sport
meine Fahrzeuge
meine Tiere
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Wasserbelastungen
Geomagnetfeld
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Zertifzierte Unternehmen
FAQ
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Magazin
Veröffentlicht am 24. Juni 2021

Was schützt nachhaltig

vor Elektrosmog?

Elektromagnetische Strahlung (EMS) und elektromagnetische Felder (EMF) sind ein natürliches Phänomen. Auch unser Körper funktioniert mithilfe von Elektromagnetismus. Problematisch wird es jedoch, wenn künstliche Strahlung hinzukommt, wie die elektromagnetische Strahlung (EMS) von Mobiltelefonen.
Mit den technologischen Entwicklungen der letzten Jahre sind wir zunehmend künstlicher elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt - von Handys, Laptops, Tablets etc.Unser Körper verträgt diesen sogenannten Elektrosmog auf Dauer nicht unbeschadet, denn wir stehen buchstäblich unter Strom. Satelliten, WLAN-Netze und Mobilfunkmasten lassen sich nicht abschalten. Deshalb ist unser Körper der künstlichen Strahlung dauerhaft ausgesetzt – rund um die Uhr, 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche. Immer mehr Menschen spüren das, z. B. durch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, ständige innere Anspannung und ein geschwächtes Immunsystem.

Um gegen die negativen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung vorzugehen, kommen seit einigen Jahren immer mehr verschiedene Produkte auf den Markt. Was können z. B. Abschirmmatten leisten?

Abschirmen





Beim Abschirmen elektromagnetischer Strahlung oder elektromagnetischer Felder wird quasi ein Schutzschirm aufgebaut. Durch Abschirmfarbe und Abschirmverputz für die Wände sowie spezielle Textilien für die Fenster wird die Strahlung, die von außen kommt, abgeschirmt und dringt nicht nach Innen. Das bedeutet aber auch, drinnen keinen Empfang mehr zu haben. Kein Mobilfunk, kein WLAN, kein Bluetooth usw. Damit werden Handys, Laptops, Tablets und alle anderen digitalen Geräte zum Senden und Empfangen von Dateien im Prinzip unbrauchbar.

Dennoch entstehen im Innenbereich elektromagnetische Felder, z. B. von Stromleitungen. Elektrosmog ist drinnen also weiterhin vorhanden. Die Strahlung kann nicht nach außen entweichen und potenziert sich somit genau dort, wo wir besonders gut geschützt sein wollen, in unserem Zuhause. Die einzige Möglichkeit, elektromagnetischer Strahlung im Innenbereich zu einhundert Prozent zu entgehen, wäre deshalb, vollständig auf jegliche Art von Technik zu verzichten.

Fazit: Abschirmung schützt also nur in eine Richtung – und kann sogar schaden. Denn so konzentriert sich die Strahlung im Inneren eines Raumes oder Hauses. Wer sich mit Hilfe der Abschirmung komplett vor elektromagnetischer Strahlung schützen will, muss vollständig auf Technik verzichten.



Umfassender und nachhaltiger Schutz trotz Technik





Gibt es etwas, dass uns vor den negativen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung schützt und uns trotzdem ermöglicht, moderne Technik zu nutzen? Ja. Die memon Technologie ist in der Lage, vor den negativen Auswirkungen der elektromagnetischen Strahlung zu schützen und die Schadinformationen der Strahlung zu neutralisieren. Durch den Einsatz der memon Technologie erhalten Räume wieder „natürliche Verhältnisse“. In diesem renaturierten Umfeld ist der menschliche Organismus vor Strahlenstress geschützt und kann sich optimal regenerieren. Der Körper bleibt in seinem natürlichen Gleichgewicht, die natürliche Vitalität bleibt erhalten.



Schutzeffekt der memon Technologie wissenschaftlich bestätigt

Der nachhaltige, einzigartige und umfassende Schutzeffekt der memon Technologie ist wissenschaftlich mehrfach bestätigt. Der Zellschutz spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Denn eine menschliche Zelle reagiert bereits unter der Einwirkung von 0,0027 Mikrowatt/m² negativ. Dabei wirken allein bei einem Handytelefonat bereits bis zu 90.000 Mikrowatt/m² auf den Körper ein.*

Schafft es die memon Technologie, unsere Zellen zu schützen? Ja. Die wissenschaftlichen Untersuchungen durch den Zellforscher Prof. Dr. Dartsch belegen, dass die memon Technologie die Zellen schützt und die natürliche Zellvitalität erhalten bleibt. Dafür ist memon als einziges Unternehmen weltweit mit dem Dartsch Scientific Goldsiegel ausgezeichnet.




Mehr erfahren


Fazit: Die memon Technologie...

  • neutralisiert Störfelder, die durch elektromagnetische Strahlung (hoch- und niederfrequente Strahlung) entstehen
  • wirkt ausgleichend und kompensierend
  • schützende Wirkung zellbiologisch getestet und wissenschaftlich bestätigt
  • entlastet und schützt den Organismus auf Zellebene

Mehr zur Technologie

Erst reduzieren, dann schützen

Mit der memon Technologie ist es somit möglich, sich vor den Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung zu schützen und gleichzeitig weiterhin Technik nutzen zu können. Grundsätzlich vertritt memon die Haltung: So vernetzt wie nötig, so sicher wie möglich. Wir empfehlen deshalb, auf Geräte zu verzichten, die nicht unbedingt notwendig sind und sich mit der memon Technologie vor der verbleibenden Strahlenbelastung zu schützen.



„Die memon Technologie ist durch ihre Fähigkeit, Lebensprozesse zu stabilisieren und zu fördern sowie lebende Systeme vor Belastungen und Gefahren zu schützen, eine echte Zukunfts-Technologie.“
- Prof. Dr. Arnim Bechmann, Mathematiker und Physiker


Mehr über die Forschung bei memon

Das könnte Sie auch interessieren:

Feinstaub liegt wie Nebel über einer Großstadt

Was ist Feinstaub?

10. Mai 2022
Feinstaub entsteht nicht nur durch Autos in Großstädten, sondern auch zu Hause. Was macht Feinstaub so gefährlich?
Mehr...
Hand, die ein Handy bedient, im Hintergrund die Lichter einer Großstadt

Was ist 5G?

12. April 2022
5G ist da – doch was ist 5G eigentlich? Was können Handys mit 5G? Und ist 5G wirklich schädlich für unsere Gesundheit?
Mehr...
Eine Großstadt voller Sendemasten

Was ist eigentlich Elektrosmog?

29. März 2022
Elektrosmog wird weiterhin massiv zunehmen. Aber was ist Elektrosmog eigentlich? Und ist Handystrahlung wirklich schädlich?
Mehr...
Viele Menschen in einem Bus nutzen ihr Handy

Schützen uns die Grenzwerte vor Handystrahlung?

24. März 2022
Warum die Kritik an den gesetzlichen Grenzwerten immer weiter wächst...
Mehr...
Kräuter und Ölfläschen auf einem Holztisch

Entzündungen im Körper? Diese Naturheilmittel helfen

16. März 2022
Welche Gründe unbemerkte Entzündungen haben können und mit welchen Naturheilmitteln Sie sich davor schützen können.
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
Für ein besseres Website-Erlebnis nutzt diese Seite Cookies. Mehr Informationen