Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Magazin

5G umgibt uns immer und überall:
Was das für den Menschen und die Natur bedeutet, welche gravierenden Belastungen dadurch entstehen und welche Lösung memon hat, erfahren Sie hier:

Mehr Infos
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
Kundenstimmen
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
für mich & meinen Sport
meine Fahrzeuge
meine Tiere
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Wasserbelastungen
Geomagnetfeld
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Magazin
Veröffentlicht am 31. Dezember 2021

Das Smartphone als Ursache für Schlafstörungen?

Wer über Monate oder gar Jahre hinweg zu wenig oder schlecht schläft, der spürt irgendwann auch die körperlichen Auswirkungen seiner Schlafprobleme: ständige Müdigkeit, Gereiztheit, schlechte Konzentration bis hin zu einem geschwächten Immunsystem, Übergewicht und sogar Bluthochdruck. Was Sie dagegen tun können und welche Rolle das Handy dabei spielt.
Mal nicht richtig schlafen zu können, das kennen wohl die meisten Menschen – sei es vor Aufregung oder wegen eines Problems, das einen umtreibt. Wer aber über Monate oder gar Jahre hinweg zu wenig oder schlecht schläft, der spürt irgendwann auch die körperlichen Auswirkungen seiner Schlafprobleme: ständige Müdigkeit, Gereiztheit, schlechte Konzentration bis hin zu einem geschwächten Immunsystem, Übergewicht und sogar Bluthochdruck. Schlafmittel sind da keine gute Idee, denn sie sorgen vielleicht vorrübergehend für einen besseren Schlaf, die Ursache für die Schlafstörungen aber bleibt bestehen. Deshalb hilft langfristig nur, das Problem bei der Wurzel zu packen. Aber was sind eigentlich die Ursachen für Schlafstörungen?

Mediziner nennen als häufigste mögliche Faktoren für Schlafprobleme:

  • Organische Ursachen wie chronische Schmerzen oder nächtlicher Harndrang
  • Psychische Faktoren wie Sorgen, Stress und allgemeine innere Unruhe
  • Lebensstil: zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, erhöhter Konsum von Kaffee und Alkohol
  • Unregelmäßiger Tag-Nacht-Rhythmus, z. B. durch Schichtarbeit
  • Zunehmende Strahlenbelastung


Wer unter Schlafstörungen leidet, kommt nicht umhin, sich damit auseinanderzusetzen und die Ursache selbst oder im Gespräch mit seinem Arzt herauszufinden. Der Gang zum Arzt wird früher oder später sowieso notwendig, denn inzwischen ist durch diverse Studien belegt, dass chronische Schlafstörungen zu einer Schwächung des Immunsystems, Übergewicht und in der Folge sogar zu Diabetes und Herzkreislauferkrankungen führen können.

Bei der Ursachenforschung sollten aber auch andere Faktoren berücksichtigt werden, die mit der zunehmenden Digitalisierung immer öfter als Ursache für Schlafstörungen genannt werden:

  • Zu viel Display-Licht von Laptop, Tablet und Smartphones
  • Vor dem Schlafengehen nochmal kurz die Mails checken oder eine WhatsApp versenden – das machen viele Menschen. Aber das kann zu Problemen beim Einschlafen führen. Denn der blaue Anteil des Display-Lichts stört die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin – und ohne dieses Hormon können wir nicht einschlafen. Deshalb die Nutzung von Smartphone und anderen mobilen Geräten ca. eine Stunde vor dem Zubettgehen vermeiden.

  • Elektromagnetische Strahlung
  • Nicht sichtbar, aber immer da: In jedem Gebäude entstehen durch Stromleitungen elektromagnetische Felder, die wir nicht wahrnehmen, die unserem Körper aber ganz schön zusetzen. Kommt hochfrequente Strahlung – vom WLAN-Netz, vom Tablet oder dem Handy – dazu, stellt das eine noch höhere Dauerbelastung für unseren Körper dar, wir stehen sozusagen ständig unter Strom. Da verwundert es nicht, wenn wir nachts nicht schlafen können.


Das Abschalten des WLAN-Routers oder des Smartphones über Nacht ist ein erster Schritt. Allerdings dringt Strahlung problemlos durch Mauern, sodass wir weiterhin den Strahlungen oder des WLAN-Netzes der Nachbarn ausgesetzt sind – und vor allem nahegelegenen Funkmasten, die durch den 5G-Ausbau buchstäblich immer näher und in einem nie dagewesenen Ausmaß an uns heranrücken.

Um sich vor den Auswirkungen der zunehmenden Strahlung zu schützen, setzen immer mehr Menschen auf die memon Technologie. Leistungssportler, Ärzte, Unternehmer und Privatleute berichten von ihren positiven Erfahrungen mit memon:

Kundenstimmen

Das könnte Sie auch interessieren:

Frau und Mann radeln auf zwei Mountainbikes

Fit mit dem Fahrrad

23. Mai 2023 4 min
Für Muskeln, Herz und Kreislauf – Warum Fahrradfahren so gesund ist und wie Sie eine Fahrradtour planen.
Mehr...
Junge Frau zwischen Pflanzen blickt in die Kamera

Beauty, Wellness und Regeneration

10. Mai 2023 3 min
10 Tipps, wie Sie im Frühling und Sommer neue Energie für Körper und Seele tanken.
Mehr...
Tisch von oben, darauf jede Menge Laptops und digitale Geräte

6 Gründe für Digital Detox und wie es funktioniert

18. April 2023 5 min
Warum man einfach mal auf Smartphone und Tablet verzichten sollte und wie man es am besten anstellt.
Mehr...
Mann am Steuer, vor ihm der Bordcomputer

Elektrosmog im Auto?

1. März 2023 4 min
Wie das Smartphone erzeugen auch moderne Autos enorm viel Elektrosmog – egal ob Elektroauto oder Diesel. Wie sich das auswirkt und was man dagegen tun kann.
Mehr...
Glückliche Familie geht zusammen durch ein Kornfeld

Besser schlafen

20. Februar 2023 3 min
Als ihre Tochter schlimme Schlafstörungen bekommt, setzt Sandra Fügl auf memon – und die Schlafprobleme verschwinden über Nacht.
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
Für ein besseres Website-Erlebnis nutzt diese Seite Cookies. Mehr Informationen