Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 21. Mai 2024

Wie wirkt Elektrosmog auf Tiere?

In der modernen Welt sind elektromagnetische Felder (EMF), allgemein bekannt als Elektrosmog, allgegenwärtig. Von Mobiltelefonen bis hin zu WLAN-Netzwerken sind diese unsichtbaren Wellen integraler Bestandteil unseres Lebens. Weniger diskutiert wird jedoch, wie Elektrosmog die Tierwelt beeinflusst. Untersuchungen in diesem Bereich haben gezeigt, dass elektromagnetische Felder starke Auswirkungen auf verschiedene Tierarten haben können.
1. Verhaltensänderungen bei Vögeln und Insekten
Vögel und Insekten, die auf das Erdmagnetfeld für die Navigation angewiesen sind, sind besonders empfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Studien haben gezeigt, dass elektromagnetische Felder, die von Mobilfunkmasten und anderen Quellen ausgehen, die Orientierungsfähigkeit dieser Tiere stören können. Dies führt zu veränderten Migrationsmustern und sogar zu Problemen bei der Nahrungssuche.



2. Gesundheitliche Auswirkungen auf Haustiere
Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, sind häufiger Elektrosmog ausgesetzt, vor allem in städtischen Gebieten. Tierbesitzer und mittlerweile auch Tierärzte berichten von einem Zusammenhang zwischen erhöhter Exposition gegenüber Elektrosmog und Gesundheitsproblemen wie verminderter Energie, Verhaltensänderungen und anderen stressähnlichen Symptomen.

3. Beeinträchtigung der Fortpflanzung bei Wildtieren
Einige Forschungen deuten darauf hin, dass elektromagnetische Felder die Fortpflanzungsfähigkeit bei verschiedenen Wildtierarten beeinträchtigen können. Beispielsweise wurde beobachtet, dass eine erhöhte EMF-Exposition zu einer verringerten Eiproduktion und Schlupfrate bei Vögeln und Amphibien führt. Diese Ergebnisse sind besorgniserregend, da sie langfristige Auswirkungen auf die Populationsdynamik haben könnten.

4. Störungen im Ökosystem
Elektrosmog kann auch indirekt auf Ökosysteme wirken, indem er die Artenvielfalt und die interspezifischen Interaktionen beeinflusst. Beispielsweise können Veränderungen im Verhalten und in der Fortpflanzungsfähigkeit von Schlüsselarten das Gleichgewicht innerhalb eines Ökosystems stören, was weitreichende Konsequenzen für die Biodiversität und ökologische Stabilität hat.

Spannender Lese-Tipp: Wie sich der Einsatz der memon Technologie bei 30.000 Hühnern auswirkte

Blog zur Hühnerstudie lesen


5. Was können wir tun?
Es ist wichtig, dass weiterhin Forschung betrieben wird, um die vollständigen Auswirkungen von Elektrosmog auf die Tierwelt zu verstehen. In der Zwischenzeit können wir Maßnahmen ergreifen, um unsere Haustiere und die lokale Tierwelt zu schützen, indem wir beispielsweise die Nutzung von drahtlosen Geräten minimieren und Technologien wie memon zuhause verwenden. Das wirkt sich nicht nur bei unseren Haustieren positiv aus – sondern bei allen Familienmitgliedern.



Fazit
Die Auswirkungen von Elektrosmog auf Tiere sind ein ernstzunehmendes Thema, das mehr Aufmerksamkeit erfordert. Als verantwortungsbewusste Bewohner dieses Planeten liegt es in unserer Verantwortung, nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch die Gesundheit der Tierwelt zu schützen. Indem wir bewusstere Entscheidungen über die Technologien treffen, die wir täglich nutzen, können wir helfen, die potenziellen Risiken für unsere tierischen Mitbewohner zu minimieren.

memon Produkte speziell für Tiere 


Kundenstimmen:

"Nach Inbetriebnahme einer UMTS-Antenne in unserer Nähe mied unsere Hündin ihren bis
dahin angestammten Schlafplatz. Seit der Installation von memon schläft sie wieder dort
und trinkt jetzt sogar unser Leitungswasser, was davor 9 Jahre lang nicht der Fall war."
Frau Knauber-Idler aus Freiburg-Zähringen

"Bei der Aufzucht der Brut meiner Forellen liegt der Ausfall nicht mehr bei 35-40 %,
sondern nur noch bei 2-3 % Das Wachstum und der fehlende Futterneid zeigt mir ganz
deutlich die positive Veränderung."

Management Trainer Stephan Schwarz

Mehr Kundenstimmen


Das könnte Sie auch interessieren:

Mann hält sein E-Bike vor einer grünen Wand

E-Bike in Top-Form: Wartungstipps für Langlebigkeit

26. Juni 2024 2 min
Regelmäßige Wartung für E-Bikes: Erfahren Sie, warum Pflege wichtig ist und nutzen Sie unsere Checkliste für optimale Instandhaltung.
Mehr...
Kinder spielen im Wald

Zurück zur Natur: Leben im Einklang mit der Natur

19. Juni 2024 3 min.
Viele sehnen sich nach Natur im tech-dominierten Leben. Wie kann man modern im Einklang mit der Natur leben? Dieser Blog bietet Tipps.
Mehr...
Familie macht Radtour mit Fahrradanhänger

Kinder und E-Bikes: Sicherheit und Spaß auf zwei Rädern

3. Juni 2024 2 min
E-Bikes revolutionieren das Familien-Fahrradfahren: sicherer, spannender und ideal mit Kinderanhängern. Erfahren Sie mehr!
Mehr...
Zwei Hotelgäste stehen an der Rezeption

memonisierte Hotels für Ihren nächsten Urlaub

28. Mai 2024 2 min
Genießen Sie gesundes Raumklima, beste Wasserqualität und saubere Luft durch die memon Technologie in Hotels.
Mehr...
Käfer sitz auf grünem Blatt

Wie wirkt Elektrosmog auf Tiere?

21. Mai 2024 3 min
Entdecken Sie, wie Elektrosmog die Tierwelt beeinflusst. Studien zeigen starke Auswirkungen auf verschiedene Tiere.
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200 Telefontermin vereinbaren

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
#1 Shopware-Agency Shopware-Theme Development