Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 9. Februar 2023

5 Gründe, das Smartphone auszuschalten

Das Smartphone ist immer mit dabei. Streaming von Videos, online Shopping, online Banking, Facebook, Instagram, Tiktok – nahezu alles ist mit dem Handy möglich. Gerade deswegen gibt es gute Gründe, das Smartphone einfach mal auszuschalten.
  • Strom sparen
  • Wenn wir schlafen, brauchen wir das Handy nicht. Dennoch lassen die meisten Menschen das Smartphone und sogar WLAN oder Bluetooth über Nacht an. D.h. selbst wenn wir das Handy nicht nutzen, funkt es – und der Akku wird leer.

    Außerdem ist so manche App immer aktiv, ohne dass wir es merken. Und das nicht nur in der Nacht, sondern rund um die Uhr. Auch dadurch entlädt sich der Akku und wir müssen das Handy viel öfter aufladen als nötig. Das wiederum verringert die Lebensdauer des Akkus und somit des Handys.



    Tipp: Das Smartphone über Nacht ausschalten, Bluetooth nur einschalten, wenn man es gerade braucht und jede App, die man nicht täglich nutzt, auf Standby setzen (unter „Einstellungen“).

  • Weniger Social Media, mehr Real Life
  • Wir haben uns daran gewöhnt, tolle Erlebnisse direkt auf Facebook oder Instagram zu teilen. Wir machen Fotos und Videos vom Essen, vom neuen Outfit oder vom neuen Mountainbike, peppen das Ganze mit Musik und einem GIF auf und laden alles als Story oder Reel hoch. Dafür bekommen wir Likes und Kommentare und fühlen uns gut.

    Aber dadurch verbringen wir so viel Zeit mit Social Media und Funktionen wie Post, Like und Share, dass die vielen schönen Momente, die wir unbedingt für Instagram und Facebook festhalten wollen, einfach an uns vorbeiziehen.



    Tipp: Einfach mal auf Social Media verzichten, das Smartphone ausschalten und den Moment in vollen Zügen genießen.

  • Update für mehr Sicherheit
  • Ein Update ist wichtig, um das Surfen im Internet bzw. die Nutzung mobiler Daten sicherer zu machen. Bei vielen Apps wird das Update aber nur bei einem Neustart installiert.

    Und wenn man das Handy dafür schon ausschalten muss, tut es gut, es einfach mal ein paar Stunden aus zu lassen und vorrübergehend offline zu sein. Dadurch kann sich das Smartphone „erholen“ und wir bekommen ebenfalls mal den Kopf frei und haben Zeit für Dinge, die uns guttun, z. B. für Yoga oder, um mal wieder ein Buch zu lesen – analog natürlich.

  • Digital Detox für unsere Gesundheit
  • Oft merken wir es gar nicht, wenn wir stundenlang auf Instagram, Facebook, Twitter, Pinterest, Tiktok, YouTube und zahlreichen anderen Social-Media-Plattformen verbringen. Die Fear of Missing out (FOMO) – die Angst, etwas zu verpassen – ist ein Phänomen der Digitalisierung und des permanenten Online-Seins. Auch, wenn es uns nicht bewusst ist, aber: Das ist Stress für uns – sowohl für unseren Geist als auch für unseren Körper!



    Hinzukommen Messenger wie WhatsApp und Signal, außerdem Tools wie Microsoft Teams oder Slack. Und die klassische Email gibt es schließlich auch noch. Dadurch vibriert und piept unser Smartphone eigentlich ständig, weil es uns rund um die Uhr über neue Nachrichten informiert. Doch die permanente Erreichbarkeit erzeugt Dauerstress und lässt uns nie zur Ruhe kommen und einfach mal abschalten.

    Tipp: Ausschalten, um abzuschalten! Am Abend und vor allem vor dem Schlafengehen aufs Smartphone verzichten und nachts sowie am Wochenende und im Urlaub komplett ausschalten.

  • Strahlung vermeiden
  • Das Smartphone erzeugt elektromagnetische Strahlung (Elektrosmog) – selbst dann, wenn wir es gar nicht benutzen. Und da wir das Handy ständig bei uns haben und meist sogar direkt am Körper, stehen wir quasi rund um die Uhr unter Strom. Dass sich das auf Dauer negativ auf uns auswirkt, beweisen inzwischen rund 1.000 wissenschaftliche Studien. Das gilt übrigens für alle digitalen Geräte, die WLAN oder Bluetooth nutzen, also auch für das Tablet, den Laptop und kabellose Kopfhörer wie die Apple Airpods.

    Das Smartphone auf Flugmodus zu schalten, bringt wenig, weil es dann immer noch strahlt und Elektrosmog erzeugt. Deshalb: Das Handy so oft es geht, ausschalten! Nur so lässt sich die Strahlung reduzieren.

    Mehr über Elektrosmog und die Auswirkungen



    Extra-Tipp: Um herauszufinden, welche Strahlungsquellen einen täglich umgeben, gibt es die kostenlose Störfeldanalyse. Diese ermittelt individuell alle Störfelder im direkten Lebensumfeld – genau auf Sie zugeschnitten, kostenfrei und unverbindlich.

    Welche Störfelder umgeben mich?

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Tisch mit Weihnachtsgeschenken, im Hintergrund ein Weihnachtsbaum

Nachhaltiges Weihnachten

27. November 2024 3 min
Tipps für ein umweltbewusstes Fest und nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Mehr...
Eine Frau arbeitet im Homeoffice an einem höhenverstellbaren Schreibtisch

Gesundes Arbeiten im Homeoffice

19. November 2024 4 min
Bessere Ergonomie, weniger Elektrosmog – So optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz für mehr Wohlbefinden
Mehr...
Frau mit Mütze und Schal isst eine Orange

Die richtige Ernährung, um jetzt Ihr Immunsystem für den Winter zu stärken

4. November 2024 3 min
Warum es mehr braucht als Vitamin C
Mehr...
Eine Stadt von Feinstaub überlagert

Feinstaub - Eine unsichtbare Bedrohung für Gesundheit und Umwelt

26. September 2024 4 min
Gastbeitrag von Feinstaub-Experte Dr. Friedhelm Schneider
Mehr...
Im Hintergrund eine Hanfpflanze, im Vordergrund ein Fläschen mit CBD-Tropfen

Was ist CBD und wie wirkt es im Körper?

3. September 2024 2 min
Was man bei CBD beachten muss, wem es helfen kann und welche Nebenwirkungen CBD hat
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200 Telefontermin vereinbaren

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
Shopware-Agency Shopware-Agency