Wenn die Polkappen schmelzen, steht unseren Enkelkindern das Wasser bis zum Hals und woanders gibt es kein Wasser mehr. Das sind nur zwei Nebenwirkungen des Klimawandels. Um dieses Szenario zu verhindern, möchten wir unseren CO2-Ausstoß so weit wie möglich verringern.
Wir kompensieren nicht vermeidbare CO2-Emissionen, indem wir Klimaschutzprojekte unterstützen. Diese tragen nachweislich dazu bei, Treibhausgas-Emissionen durch die Aufforstung von Wäldern aus der Atmosphäre zu binden.
Wichtig ist uns dabei zudem, durch unsere Hilfe die Artenvielfalt in den Regenwäldern zu erhöhen und dass die Menschen vor Ort in Projekte eingebunden werden, sodass sie aus eigener Kraft ihre Lebensbedingungen verbessern und von der Stärkung der lokalen Wirtschaft profitieren können.
„Beim Klimaschutz geht es nicht darum die Erde zu retten, sondern eine Umwelt zu hinterlassen, in der auch unsere Kinder sich wohlfühlen und gedeihen können.“
Mit diesen Worten hat Peter Friess (Rechts im Bild), Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsberater für Unternehmen, seinen Abschlussbericht in unserem Haus beendet und uns das folgende Zertifikat überreicht:
Die 3 Schritte zum CO2 neutralen Unternehmen
Schritt 1
Bestimmung des CO2-Fußabdruckes
Der CO2 Fußabdruck ist die Summe aller Treibhausgas-Emissionen, die durch die Aktivitäten im Unternehmen verursacht werden. Wir haben unseren CO2-Fußabdruck mit Peter Friess, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsberater für Unternehmen, bestimmt.
Schritt 2:
Reduktion der Treibhausgas-Emissionen
Anhand unseres CO2-Fußabdrucks haben wir erkannt, welche Bereiche am meisten CO2-Einsparpotential (wie Fuhrpark und Brennstoffe) haben, entsprechende Maßnahmen ausgearbeitet und sofort umgesetzt.
Schritt 3:
CO2-Neutralisation durch Klimaschutz-Zertifikate
Wir haben uns entschieden unseren CO2-Ausstoß sofort zu neutralisieren, indem wir zwei zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützen. Die Aufforstung des Regenwalds in Belize und ein regionales Wasserkraft Projekt in Mali.
Unsere Klimaschutz-Zertifikate: Hier engagieren wir uns für die CO2 Neutralität
Mali: Wasserkraft
Projekttyp: Wasserenergie
Projektstandort: Mali
Projektstandard: CER
Validierer: Det Norske Veritas
Gesparte Emissionen pro Jahr (Tonnen CO2eq): 1.342.355
Eines der Klimaschutzprojekte, die wir zusammen mit Fokus Zukunft unterstützen, liegt in Mali. Der Zweck des Projekts ist es, emissionsfreie Wasserkraft aus einer Wasserkraftanlage auf dem Senegal in Mali zu erzeugen.
Das regionale Wasserkraftprojekt Félou liefert saubere Energie an das Verbundnetz der Unterregion einschließlich Mali, Mauretanien und Senegal. Hier finden Sie Details zum Projekt.
Belize: Regenwald
Projekttyp: Aufforstung Regenwald
Projektstandort: Belize
Projektstandard: VCS
Validierer: SCS Global Services
Gesparte Emissionen pro Jahr (Tonnen CO2eq): 1.385.232
In Belize unterstützen wir die Vermeidung von Emissionen aus Entwaldung während des Projektzeitraums. Ziel des Projektes ist es, das Projekt der Kohlenstoffsenke durch Erhaltung und Schutz der Liegenschaften zu entwickeln, die die Biodiversitätswerte der Liegenschaften erhalten und das ökonomische Umfeld durch nachhaltigen Lebensunterhalt durch den privaten Ökotourismus fördern. Hier finden Sie Details zum Projekt.
Unser Unternehmen ist jetzt klimaneutral und Mitglied der Klimaallianz, wo sich Unternehmen dafür einsetzten, ein Bewusstsein für nachhaltigen Klimaschutz zu schaffen indem Ökologie und Ökonomie sich gegenseitig unterstützen.
Die Klimaallianz ist eine Initiative des Senats der Wirtschaft Österreich. Hier finden Sie mehr Informationen zur Klimaallianz