Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 4. November 2024

Die richtige Ernährung, um jetzt Ihr Immunsystem für den Winter zu stärken

Mit dem Winter vor der Tür steigt die Gefahr von Erkältungen und Grippe. Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung können Sie jetzt den Grundstein für eine stabile Immunabwehr legen. Welche Nährstoffe und Lebensmittel helfen, um Ihr Immunsystem zu stärken.
Die kältere Jahreszeit bringt einige Herausforderungen für das Immunsystem mit sich. Zum einen verbreiten sich Viren und Bakterien in trockener Heizungsluft besonders schnell, zum anderen verbringen wir mehr Zeit in Innenräumen, was das Infektionsrisiko erhöht. Auch die geringere Sonneneinstrahlung im Winter verringert die körpereigene Produktion von Vitamin D, einem wichtigen Nährstoff für das Immunsystem. Daher ist es besonders wichtig, den Körper gezielt mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen.


1. Vitamin C: Der Immun-Booster schlechthin
Vitamin C ist für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt und unterstützt den Körper bei der Abwehr von Krankheitserregern. Es ist ein starkes Antioxidans und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Zudem fördert Vitamin C die Produktion von weißen Blutkörperchen, die für die Immunabwehr verantwortlich sind.

Lebensmittel mit viel Vitamin C:
- Zitrusfrüchte (z.B. Orangen, Zitronen)
- Paprika
- Brokkoli
- Hagebutten
- Sanddorn

Testen Sie den memonizerFOOD


2. Vitamin D: Die Sonnenkraft für ein starkes Immunsystem
Im Winter kann der Körper oft nicht genug Vitamin D durch Sonnenlicht herstellen, weshalb es wichtig ist, diesen Nährstoff über die Ernährung aufzunehmen. Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle im Immunsystem und ist essentiell für die Aktivierung von Abwehrzellen.

Gute Vitamin-D-Quellen:
- Fettreiche Fische (z.B. Lachs, Hering)
- Eigelb
- Angereicherte Produkte wie pflanzliche Milch oder Margarine



Tipp: In den Wintermonaten kann es hilfreich sein, Vitamin-D-Präparate nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker einzunehmen.


3. Zink: Der unverzichtbare Mineralstoff
Zink unterstützt die Funktion vieler Enzyme und ist wichtig für die Produktion von Immunzellen. Es hilft dabei, Entzündungen zu reduzieren und die Wundheilung zu fördern, was es zu einem wertvollen Mineralstoff in der kalten Jahreszeit macht.

Zinkhaltige Lebensmittel:
- Kürbiskerne
- Haferflocken
- Hülsenfrüchte
- Nüsse


4. Probiotika: Stärkung der Darmflora als Basis der Immunabwehr
Rund 70 Prozent unseres Immunsystems befinden sich im Darm, daher ist eine gesunde Darmflora entscheidend für die Immunabwehr. Probiotische Lebensmittel fördern das Wachstum gesunder Darmbakterien und unterstützen so indirekt das Immunsystem.

Probiotische Lebensmittel:
- Joghurt (mit aktiven Kulturen)
- Sauerkraut
- Kefir
- Kimchi
- Kombucha


5. Antioxidantien: Schutz vor freien Radikalen
Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Carotin schützen die Zellen vor schädlichen freien Radikalen und tragen zur allgemeinen Gesundheit des Immunsystems bei.

Lebensmittel mit hohen Antioxidantien:
- Nüsse und Samen (Vitamin E)
- Karotten und Süßkartoffeln (Beta-Carotin)
- Spinat und Grünkohl
- Beeren wie Heidelbeeren und Himbeeren


6. memonizerFOOD: Unterstützung für eine gesunde Ernährung


Eine gesunde Ernährung bildet die Grundlage für ein starkes Immunsystem – der memonizerFOOD kann hier eine unterstützende Rolle spielen. Grundlage des memonizerFOOD ist die innovative memon Technologie. Der memonizerFOOD wurde entwickelt, um die Bekömmlichkeit von Lebensmitteln zu verbessern. Viele Menschen berichten von einer erhöhten Verträglichkeit von Speisen, die mit dem memonizerFOOD behandelt wurden. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn der Körper auf hochwertige Nährstoffe angewiesen ist, kann der memonizerFOOD hier unterstützend wirken, indem er Lebensmittel optimiert.

Zum memonizerFOOD


7. Ausreichend Flüssigkeit für ein optimales Immunsystem


Auch wenn wir im Winter oft weniger Durst haben, ist ausreichend Flüssigkeit wichtig für den Körper. Wasser hilft dabei, Giftstoffe auszuspülen und die Schleimhäute feucht zu halten, was das Eindringen von Keimen erschwert. Tees wie Ingwer-, Pfefferminz- oder Kamillentee wirken zudem wärmend und beruhigen den Magen-Darm-Trakt.

Empfohlene Getränke für die Immunabwehr:
- Wasser (mindestens 1,5 Liter täglich)
- Kräuter- und Früchtetees
- Ingwertee (wirkt entzündungshemmend)


Weitere Tipps zur Stärkung des Immunsystems durch Ernährung
Neben der Auswahl der richtigen Lebensmittel spielen auch bestimmte Ernährungsgewohnheiten eine Rolle:

- Regelmäßige Mahlzeiten: Versuchen Sie, zu festen Zeiten zu essen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Stress zu reduzieren, was wiederum das Immunsystem unterstützt.

- Verzicht auf Zucker: Zucker kann das Immunsystem schwächen und das Wachstum von schädlichen Bakterien fördern. Reduzieren Sie daher stark zuckerhaltige Lebensmittel, insbesondere in der Erkältungssaison.

- Ausreichend Schlaf: Der Körper braucht Erholung, um das Immunsystem zu regenerieren und Abwehrkräfte aufzubauen. Versuchen Sie, sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen.


Fazit: Ernährung als Grundlage für ein starkes Immunsystem
Mit der richtigen Ernährung schaffen Sie die Basis für ein starkes Immunsystem. Setzen Sie auf eine bunte Auswahl an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und hochwertigen Eiweißquellen, um Ihren Körper optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Achten Sie zudem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und meiden Sie stark verarbeitete und zuckerhaltige Produkte.

Tipp: Denken Sie auch an negative Umwelteinflüsse wie Elektrosmog und Feinstaub, die den Körper und das Immunsystem schwächen können. Die memon Produkte sind eine optimale Unterstützung, um diese schädlichen Umwelteinflüsse zu kompensieren.

Unsere Produkte für Ihr Wohlergehen

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Tisch mit Weihnachtsgeschenken, im Hintergrund ein Weihnachtsbaum

Nachhaltiges Weihnachten

27. November 2024 3 min
Tipps für ein umweltbewusstes Fest und nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Mehr...
Eine Frau arbeitet im Homeoffice an einem höhenverstellbaren Schreibtisch

Gesundes Arbeiten im Homeoffice

19. November 2024 4 min
Bessere Ergonomie, weniger Elektrosmog – So optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz für mehr Wohlbefinden
Mehr...
Frau mit Mütze und Schal isst eine Orange

Die richtige Ernährung, um jetzt Ihr Immunsystem für den Winter zu stärken

4. November 2024 3 min
Warum es mehr braucht als Vitamin C
Mehr...
Eine Stadt von Feinstaub überlagert

Feinstaub - Eine unsichtbare Bedrohung für Gesundheit und Umwelt

26. September 2024 4 min
Gastbeitrag von Feinstaub-Experte Dr. Friedhelm Schneider
Mehr...
Im Hintergrund eine Hanfpflanze, im Vordergrund ein Fläschen mit CBD-Tropfen

Was ist CBD und wie wirkt es im Körper?

3. September 2024 2 min
Was man bei CBD beachten muss, wem es helfen kann und welche Nebenwirkungen CBD hat
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • 20 Jahre memon
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel.: +41-61-281-10-10

Unsere Services für Sie

Kontaktformular
Shopware-Theme Development Shopware-Agency