Go to homepage
Products
Environmental influences
About memon
Blog
All products
Customer testimonials
Meaningful gift
My home
My workplace & company
My smartphone & mobile devices
My animals
My vehicles
For me & my sports
Electrosmog / 5G
Fine particulate matter
Geomagnetic field
Water pollution
Technology
Events & dates
Research
Company history
Sustainabillity
20 years of memon
Careers
Partner in sports
FAQ
Certified companies
Become a partner
Go to homepage
Login
or sign up
Partner login
  • Products
  • Environmental influences
  • About memon
  • Blog
This post is currently not available in English.
Published on 6 May 2025

Gesund schlafen in einer digitalen Welt

Wir schlafen etwa ein Drittel unseres Lebens – rund 28 Jahre. Umso wichtiger ist es, diese Zeit bewusst zu gestalten und die Schlafumgebung möglichst natürlich und störungsarm einzurichten. In einer zunehmend digitalisierten Welt fällt es vielen Menschen schwer, abends abzuschalten und in einen tiefen Schlaf zu finden. Stress, Bildschirmnutzung und technische Umwelteinflüsse können den Schlafrhythmus beeinträchtigen.


🌙 Wusstest du schon?


Laut der Techniker Krankenkasse schlafen rund 80 % der Deutschen regelmäßig schlecht – vor allem wegen Stress und der Nutzung digitaler Medien vor dem Schlafengehen.
🧠 Ein bewusster Umgang mit Technik am Abend kann helfen, den Schlafrhythmus wieder in Einklang zu bringen. 
Quelle: TK Schlafstudie 2017 / 2022





Um leichter zur Ruhe zu kommen und die nächtliche Erholung zu unterstützen, helfen folgende bewährte Prinzipien der Schlafhygiene:

1. Regelmäßige Schlafzeiten

Ein fester Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützt den natürlichen Biorhythmus. Am besten ist es, täglich zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen – auch am Wochenende.

2. Bildschirmzeit reduzieren

Das blaue Licht von Smartphones, Tablets und Computern kann die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin beeinflussen. Mindestens eine Stunde vor dem Schlafen empfiehlt es sich, auf Bildschirme zu verzichten oder Blaulichtfilter zu nutzen.

3. Abendroutine etablieren

Ruhige Rituale wie Lesen, Meditation, ein entspannender Tee oder ein warmes Bad bereiten den Körper sanft auf die Nacht vor. Stressige Gespräche oder aufwühlende Inhalte sollten dagegen vermieden werden.

👉 Musik kann ein wertvoller Teil der Abendroutine sein.
Es gibt viele kostenlose Playlists, eine davon ist „Musik zum Einschlafen und Durchschlafen Radio“ auf Spotify – mit sanften Instrumentalklängen, die eine ruhige Atmosphäre fördern können.

4. Schlafumfeld optimieren

Ein ruhiges, dunkles und gut gelüftetes Schlafzimmer trägt zu erholsamem Schlaf bei. Achten Sie auf eine Raumtemperatur von etwa 16–18 °C und auf natürliche Materialien bei Bettwäsche und Matratze.

5. Technische Einflüsse bewusst gestalten

Elektronische Geräte wie WLAN-Router oder Smartphones in Bettnähe können das persönliche Ruheempfinden stören. Es kann sinnvoll sein, Geräte über Nacht auszuschalten oder in den Flugmodus zu versetzen.

Laut dem Bundesamt für Strahlenschutz lassen rund 49 % der Menschen in Deutschland ihr Smartphone nachts eingeschaltet und in direkter Nähe zum Bett.
🔌 Ein bewusster Umgang mit digitalen Geräten im Schlafzimmer kann dazu beitragen, die persönliche Ruhezone zu stärken.
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), „Strahlenschutz im Alltag“






memon Technologie: Für ein harmonisches Umfeld im Schlafbereich


Neben den bekannten Maßnahmen zur Schlafhygiene spielt auch das Umfeld eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Die memon Technologie ist darauf ausgerichtet, eine harmonische Atmosphäre im Wohn- und Schlafbereich zu fördern – auch in digital geprägten Lebensräumen.

In einer Welt voller Funknetze, Mobilfunk und elektronischer Geräte unterstützt memon dabei, ein angenehmeres Raumklima zu schaffen. Viele Anwender berichten, dass sie das memonisierte Umfeld als besonders angenehm empfinden – ein Aspekt, der zur persönlichen Entspannung beitragen kann.






Fazit:

Guter Schlaf stärkt Körper und Geist. Wer bewusste Routinen pflegt und gleichzeitig sein Umfeld mit natürlichen Mitteln unterstützt, kann seine nächtliche Regeneration positiv beeinflussen. In einer digitalen Welt heißt das: Zeit für Pausen, Rückzugsorte schaffen – und Technik sinnvoll in Balance bringen.

You might also be interested in:

schönes Schlafzimmer

Gesund schlafen in einer digitalen Welt

6 May 2025
Gesunder Schlaf trotz Technik? Entdecke Tipps für entspannte Nächte in einer digitalen Welt – inklusive Musik-Playlist.
more...
Rentnerpaar draußen

Forever Young? Die Wissenschaft hinter einem langen Leben

17 April 2025
Entdecke das Geheimnis gesunder Langlebigkeit – mit Blue Zones, Biohacking und memon
more...
Frau macht Yoga

Sportlich aktiv – Wie memon Athlet:innen unterstützt

9 April 2025
Stark im Sport – Erfahre, wie memon deine Regeneration unterstützt.
more...
Frau steht im Wald

Waldbaden: Eintauchen in die Natur

21 March 2025
Waldbaden stärkt dein Wohlbefinden, reduziert Stress und bringt dich ins Gleichgewicht.
more...

Ganzheitlicher Detox: Fasten und Umweltbewusstsein

11 March 2025
Detox für Körper, Geist & Umwelt: Fastenzeit für Dich und Deine Umgebung
more...
memon
  • About us
  • Products
  • Technology
Services
  • Contact
  • Media library
  • Podcasts
  • Product installation
  • Shipping and payment
  • Right of withdrawal
Partner
  • Become a partner
  • Partner login
Imprint Conditions Privacy policy Cookie settings

Due to legal requirements, we clearly state that the technology represented here (such as homeopathy, bioresonance, aspects of acupuncture) does not comply with academic medicine viewpoints and doctrine. The impact and effects of the products are not scientifically recognised. Using the memon products is not a form of treatment or therapy and does not replace a consultation with a doctor or natural health practitioner.

Contact and services

Any questions?
Do you need any individual advice? We will gladly be of assistance to you per telephone.

Mon - Thu 8am to 7pm
Fri 8am to 3:30pm

Phone +49 (0) 8031 402 200

Our services for you.

Contact Request a free interference field analysis
Information on interference field analysis
With the free interference field analysis, we determine for you individually which interference fields you are exposed to in your home or at your workplace. On this basis, we will be happy to advise you personally and without obligation on how you can protect yourself from these stresses.
Shopware-Agency Shopware-Agency