Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 13. September 2023

Wie gefährlich ist Elektrosmog für Kinder?

Kinder und Teenager sind inzwischen rund um die Uhr von Elektrosmog umgeben: zu Hause, in der Schule, selbst auf dem Schulweg – Smartphone und Tablet sind heute in jeder Schultasche zu finden. Dabei kann die ständige Nutzung digitaler Medien für Kinder und Jugendliche gefährlich sein.
Das Tablet oder der Laptop gehören in den meisten Schulen inzwischen zum Unterricht. Die Digitalisierung von Schulen ist inzwischen so weit vorangeschritten, dass an vielen Schulen die Kinder schon in der Grundschule mit Tablet und Laptop arbeiten. Und auch zu Hause ist das Lernen am PC selbst für Grundschüler zur Normalität geworden. Hinzu kommen weitere digitale Geräte wie das Smartphone oder auch Airpods, die die Kinder täglich nutze.

Damit sind schon die Kleinsten 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche von WLAN, Bluetooth und 5G umgeben. Dabei belegen an die 1.000 wissenschaftliche Studien weltweit die gravierenden Auswirkungen auf die Gesundheit.
Auszug Studien


Warnungen ernst nehmen

Immer mehr Ärzte, Psychologen, Neurologen und auch Pädagogen warnen vor den Auswirkungen der digitalen Technik speziell auf Kinder und Jugendliche. Denn gerade Heranwachsende können sich durch den permanenten Einfluss von Elektrosmog und den digitalen Medien schlechter konzentrieren, fühlen sich schnell schlapp, leiden häufiger unter Schlafstörungen und Kopfschmerzen und einem geschwächten Immunsystem. Zudem kann das kindliche Gehirn bis zu dreimal stärker durch Elektrosmog belastet sein als das eines Erwachsenen, Knochen sogar bis zu zehnmal.



Die Biologin Isabel Wilke hat rund 100 wissenschaftliche Studien zu den gesundheitlichen Auswirkungen von WLAN- und Handystrahlung genauer betrachtet. Ihr Fazit: „Das Schädigungspotenzial von WLAN, auch bei geringer Strahlungsstärke, kann nicht mehr angezweifelt oder relativiert werden. (…) Der menschliche Körper darf WLAN nicht körpernah und dauerhaft ausgesetzt sein.“ *

Und auch die neueste Studie zu 5G, die vom EU-Parlament in Auftrag gegeben und veröffentlicht wurde, belegt massive gesundheitliche Risiken für den Menschen.
Zur Studie


Dennoch behauptet das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), das in Deutschland für jegliche Strahlung verantwortlich ist: „Nach dem jetzigen Stand von Wissenschaft und Technik geht vom Mobilfunk keine gesundheitliche Gefahr aus.“ Im selben Satz räumt das BfS dann aber ein: „Für eine abschließende Beurteilung von Langzeitwirkungen ist die Technologie allerdings noch zu jung. Auch bei Wirkungen auf Kinder sind noch nicht alle Fragen abschließend beantwortet.“

Und weiter heißt es: „Ganz besonders wichtig ist die Minimierung der Exposition für Kinder. Sie befinden sich noch in der Entwicklung und könnten deshalb gesundheitlich empfindlicher reagieren.“
Mehr dazu


Lernbehinderungen und Handysucht



Die Kinder heute bilden die erste Generation, die von klein auf inmitten von WLAN- und Handystrahlung aufwächst. Weil Elektrosmog gerade für Kinder und Jugendliche so gefährlich ist, drängen immer mehr Experten darauf, Heranwachsende so lange wie möglich von digitalen Medien fernzuhalten.

Neben den biologischen Auswirkungen durch WLAN- und Handystrahlung hat der permanente Umgang mit Handy und Laptop auch gravierende Folgen für die Entwicklung und das Verhalten von Kindern.

Im Interview mit der Tageszeitung „Junge Welt“ (19./20.01.2019) erklärt die Neurobiologin und Hirnforscherin Prof. Gertraud Teuchert-Noodt, dass die extrem schnelle Datenverarbeitung von Handys, Tablets und Laptops „bei Schulkindern zu schweren Konzentrationsschwächen und Denkproblemen“ führt.

Ein Smartphone in der Hand eines Kindes bedeute, „dass die Farben und Formen wie ein D-Zug durch das Köpfchen rasen.“ Die möglichen Folgen: Lernbehinderungen und Handysucht. „Tippen und Wischen verhindert jegliches Lernen. Rechnen, Lesen, Schreiben bleiben nun einmal Grundkompetenzen, die in Nervennetze real eingeschrieben werden müssen. (…) Das kindliche Gehirn kann nicht digital.“

Schützen Sie Ihre Kinder

Meist häufen sich in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern digitale Geräte, die zum Arbeiten und Lernen unverzichtbar geworden sind. Grundsätzlich gilt deshalb, auf Geräte zu verzichten, die nicht unbedingt notwendig sind. Einige Tipps, auf die Sie außerdem achten können, finden Sie in unserer Checkliste:
Zur Checkliste


Sie möchten gleich wissen, welche Strahlungsquellen Sie zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz/ in der Schule haben? Fordern Sie hier kostenfrei und unverbindlich Ihre individuelle Störfeldanalyse an:
Zur Störfeldanalyse



* Dipl. Biol. Isabel Wilke: Biologische und pathologische Wirkungen der 2,45 GHz auf Zellen, Fruchtbarkeit, Gehirn und Verhalten. In: umwelt-medizin-gesellschaft, Ausg. 1/2018

Das könnte Sie auch interessieren:

schönes Schlafzimmer

Gesund schlafen in einer digitalen Welt

6. Mai 2025 2 min
Gesunder Schlaf trotz Technik? Entdecke Tipps für entspannte Nächte in einer digitalen Welt – inklusive Musik-Playlist.
Mehr...
Rentnerpaar draußen

Forever Young? Die Wissenschaft hinter einem langen Leben

17. April 2025 4 min
Entdecke das Geheimnis gesunder Langlebigkeit – mit Blue Zones, Biohacking und memon
Mehr...
Frau macht Yoga

Sportlich aktiv – Wie memon Athlet:innen unterstützt

9. April 2025 3 min
Stark im Sport – Erfahre, wie memon deine Regeneration unterstützt.
Mehr...
Frau steht im Wald

Waldbaden: Eintauchen in die Natur

21. März 2025 3 min
Waldbaden stärkt dein Wohlbefinden, reduziert Stress und bringt dich ins Gleichgewicht.
Mehr...

Ganzheitlicher Detox: Fasten und Umweltbewusstsein

11. März 2025 4 min
Detox für Körper, Geist & Umwelt: Fastenzeit für Dich und Deine Umgebung
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200 Telefontermin vereinbaren

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
Shopware-Agency Shopware-Theme Development