Go to homepage
Products
Environmental influences
About memon
Blog
All products
Customer testimonials
Meaningful gift
My home
My workplace & company
My smartphone & mobile devices
My animals
My vehicles
For me & my sports
Electrosmog / 5G
Fine particulate matter
Geomagnetic field
Water pollution
Technology
Events & dates
Research
Company history
Sustainabillity
20 years of memon
Careers
Partner in sports
FAQ
Certified companies
Become a partner
Go to homepage
Login
or sign up
Partner login
  • Products
  • Environmental influences
  • About memon
  • Blog
This post is currently not available in English.
Published on 10 February 2025

Bessere Raumluft für mehr Wohlbefinden

Gesunde Raumluft: Unsichtbare Faktoren erkennen und eine angenehme Umgebung schaffen


Unsere Raumluft beeinflusst unser Wohlbefinden stärker, als wir oft denken. Täglich atmen wir Tausende Liter Luft ein – sowohl zuhause als auch im Büro. Doch oft sind wir uns nicht bewusst, dass die Luft durch verschiedene Einflüsse belastet sein kann. Welche unsichtbaren Faktoren spielen eine Rolle, und wie können wir aktiv für eine bessere Luftqualität sorgen?





Welche Luftbestandteile können die Raumluft beeinflussen?


Innenräume können durch unterschiedliche Stoffe in der Luft beeinflusst werden. Einige der häufigsten sind:

  • Bestandteile aus Klebstoffen: Enthalten in Holzwerkstoffen wie Spanplatten, Möbeln, Dämmstoffen, Tapeten oder Teppichklebern – können zu Unwohlsein oder Reizungen führen.
  • Flüchtige organische Verbindungen (VOCs): Diese Stoffe aus Farben, Reinigungsmitteln oder Duftstoffen können Kopfschmerzen oder ein unangenehmes Raumklima verursachen.
  • Feinstaub: Entsteht unter anderem durch Heizen mit Holz, Kochen oder durch Laserdrucker und kann tief in die Atemwege gelangen.
  • Schimmelsporen: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Bildung von Schimmel begünstigen. Schimmelsporen können zu einer unangenehmen Raumluft beitragen.
  • Kohlenmonoxid: Entsteht durch unvollständige Verbrennung in Kaminen oder Heizungen. Es ist geruchlos und unsichtbar, daher sollten geeignete Vorsorgemaßnahmen getroffen werden.


Besonders sensibel für die Luftqualität sind:
✔ Kinder und ältere Menschen
✔ Menschen mit empfindlichen Atemwegen
✔ Schwangere und Stillende



Tipps für eine angenehmere Raumluft


Eine gute Luftqualität fördert eine harmonische Umgebung. Mit diesen Maßnahmen lässt sich die Raumluft verbessern:

  • Regelmäßiges Lüften: Mindestens dreimal täglich Stoßlüften unterstützt den Luftaustausch.
  • Natürliche Materialien bevorzugen: Möbel und Bodenbeläge aus Holz ohne belastende Lacke oder Klebstoffe tragen zu einer angenehmeren Raumluft bei.
  • Zimmerpflanzen nutzen: Pflanzen wie Efeu oder Bogenhanf können das Raumklima positiv beeinflussen.
  • Auf synthetische Duftstoffe und aggressive Reinigungsmittel verzichten: Viele herkömmliche Raumsprays oder Reiniger enthalten VOCs, die die Luftqualität beeinträchtigen können.
  • Luftfeuchtigkeit im Blick behalten: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 %. Ein Hygrometer hilft, sie zu kontrollieren.
  • Feinstaub reduzieren: Weniger Staubfänger in Räumen, regelmäßiges Staubsaugen mit HEPA-Filter, feuchtes Wischen und Luftreiniger können dazu beitragen, Feinstaub zu minimieren.







Wie die memon Technologie die Raumluft positiv beeinflusst


Feinstaubpartikel sind so klein, dass sie leicht eingeatmet werden und tief in die Atemwege gelangen können. Die memon Technologie unterstützt die Neubildung von Luftionen. Diese lagern sich an Staubpartikel an, wodurch diese sich gegenseitig anziehen, aneinanderlagern und schneller zu Boden sinken. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und ein angenehmeres Raumgefühl geschaffen.


Fazit


Eine gute Raumluft trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Wer regelmäßig lüftet, naturbelassene Materialien bevorzugt und mögliche Belastungsquellen reduziert, schafft eine harmonische Wohnumgebung. Zusätzliche Unterstützung bieten innovative Lösungen wie die memon Technologie, um die Luftqualität nachhaltig zu optimieren. Denn ein angenehmes Raumklima fördert das Wohlgefühl!


Extra-Tipp für das Kinderzimmer:


Da Kinder viel Zeit in ihrem Zimmer verbringen – sei es zum Spielen, Schlafen oder Lernen – sind die genannten Maßnahmen hier besonders sinnvoll.







👉 Mehr über Feinstaub erfahren

You might also be interested in:

schönes Schlafzimmer

Gesund schlafen in einer digitalen Welt

6 May 2025
Gesunder Schlaf trotz Technik? Entdecke Tipps für entspannte Nächte in einer digitalen Welt – inklusive Musik-Playlist.
more...
Rentnerpaar draußen

Forever Young? Die Wissenschaft hinter einem langen Leben

17 April 2025
Entdecke das Geheimnis gesunder Langlebigkeit – mit Blue Zones, Biohacking und memon
more...
Frau macht Yoga

Sportlich aktiv – Wie memon Athlet:innen unterstützt

9 April 2025
Stark im Sport – Erfahre, wie memon deine Regeneration unterstützt.
more...
Frau steht im Wald

Waldbaden: Eintauchen in die Natur

21 March 2025
Waldbaden stärkt dein Wohlbefinden, reduziert Stress und bringt dich ins Gleichgewicht.
more...

Ganzheitlicher Detox: Fasten und Umweltbewusstsein

11 March 2025
Detox für Körper, Geist & Umwelt: Fastenzeit für Dich und Deine Umgebung
more...
memon
  • About us
  • Products
  • Technology
Services
  • Contact
  • Media library
  • Podcasts
  • Product installation
  • Shipping and payment
  • Right of withdrawal
Partner
  • Become a partner
  • Partner login
Imprint Conditions Privacy policy Cookie settings

Due to legal requirements, we clearly state that the technology represented here (such as homeopathy, bioresonance, aspects of acupuncture) does not comply with academic medicine viewpoints and doctrine. The impact and effects of the products are not scientifically recognised. Using the memon products is not a form of treatment or therapy and does not replace a consultation with a doctor or natural health practitioner.

Contact and services

Any questions?
Do you need any individual advice? We will gladly be of assistance to you per telephone.

Mon - Thu 8am to 7pm
Fri 8am to 3:30pm

Phone +49 (0) 8031 402 200

Our services for you.

Contact Request a free interference field analysis
Information on interference field analysis
With the free interference field analysis, we determine for you individually which interference fields you are exposed to in your home or at your workplace. On this basis, we will be happy to advise you personally and without obligation on how you can protect yourself from these stresses.
Shopware-Theme Entwicklung Shopware-Agency