Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 10. Februar 2025

Bessere Raumluft für mehr Wohlbefinden

Gesunde Raumluft: Unsichtbare Faktoren erkennen und eine angenehme Umgebung schaffen


Unsere Raumluft beeinflusst unser Wohlbefinden stärker, als wir oft denken. Täglich atmen wir Tausende Liter Luft ein – sowohl zuhause als auch im Büro. Doch oft sind wir uns nicht bewusst, dass die Luft durch verschiedene Einflüsse belastet sein kann. Welche unsichtbaren Faktoren spielen eine Rolle, und wie können wir aktiv für eine bessere Luftqualität sorgen?





Welche Luftbestandteile können die Raumluft beeinflussen?


Innenräume können durch unterschiedliche Stoffe in der Luft beeinflusst werden. Einige der häufigsten sind:

  • Bestandteile aus Klebstoffen: Enthalten in Holzwerkstoffen wie Spanplatten, Möbeln, Dämmstoffen, Tapeten oder Teppichklebern – können zu Unwohlsein oder Reizungen führen.
  • Flüchtige organische Verbindungen (VOCs): Diese Stoffe aus Farben, Reinigungsmitteln oder Duftstoffen können Kopfschmerzen oder ein unangenehmes Raumklima verursachen.
  • Feinstaub: Entsteht unter anderem durch Heizen mit Holz, Kochen oder durch Laserdrucker und kann tief in die Atemwege gelangen.
  • Schimmelsporen: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Bildung von Schimmel begünstigen. Schimmelsporen können zu einer unangenehmen Raumluft beitragen.
  • Kohlenmonoxid: Entsteht durch unvollständige Verbrennung in Kaminen oder Heizungen. Es ist geruchlos und unsichtbar, daher sollten geeignete Vorsorgemaßnahmen getroffen werden.


Besonders sensibel für die Luftqualität sind:
✔ Kinder und ältere Menschen
✔ Menschen mit empfindlichen Atemwegen
✔ Schwangere und Stillende



Tipps für eine angenehmere Raumluft


Eine gute Luftqualität fördert eine harmonische Umgebung. Mit diesen Maßnahmen lässt sich die Raumluft verbessern:

  • Regelmäßiges Lüften: Mindestens dreimal täglich Stoßlüften unterstützt den Luftaustausch.
  • Natürliche Materialien bevorzugen: Möbel und Bodenbeläge aus Holz ohne belastende Lacke oder Klebstoffe tragen zu einer angenehmeren Raumluft bei.
  • Zimmerpflanzen nutzen: Pflanzen wie Efeu oder Bogenhanf können das Raumklima positiv beeinflussen.
  • Auf synthetische Duftstoffe und aggressive Reinigungsmittel verzichten: Viele herkömmliche Raumsprays oder Reiniger enthalten VOCs, die die Luftqualität beeinträchtigen können.
  • Luftfeuchtigkeit im Blick behalten: Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 %. Ein Hygrometer hilft, sie zu kontrollieren.
  • Feinstaub reduzieren: Weniger Staubfänger in Räumen, regelmäßiges Staubsaugen mit HEPA-Filter, feuchtes Wischen und Luftreiniger können dazu beitragen, Feinstaub zu minimieren.







Wie die memon Technologie die Raumluft positiv beeinflusst


Feinstaubpartikel sind so klein, dass sie leicht eingeatmet werden und tief in die Atemwege gelangen können. Die memon Technologie unterstützt die Neubildung von Luftionen. Diese lagern sich an Staubpartikel an, wodurch diese sich gegenseitig anziehen, aneinanderlagern und schneller zu Boden sinken. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und ein angenehmeres Raumgefühl geschaffen.


Fazit


Eine gute Raumluft trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Wer regelmäßig lüftet, naturbelassene Materialien bevorzugt und mögliche Belastungsquellen reduziert, schafft eine harmonische Wohnumgebung. Zusätzliche Unterstützung bieten innovative Lösungen wie die memon Technologie, um die Luftqualität nachhaltig zu optimieren. Denn ein angenehmes Raumklima fördert das Wohlgefühl!


Extra-Tipp für das Kinderzimmer:


Da Kinder viel Zeit in ihrem Zimmer verbringen – sei es zum Spielen, Schlafen oder Lernen – sind die genannten Maßnahmen hier besonders sinnvoll.







👉 Mehr über Feinstaub erfahren

Das könnte Sie auch interessieren:

schönes Schlafzimmer

Gesund schlafen in einer digitalen Welt

6. Mai 2025 2 min
Gesunder Schlaf trotz Technik? Entdecke Tipps für entspannte Nächte in einer digitalen Welt – inklusive Musik-Playlist.
Mehr...
Rentnerpaar draußen

Forever Young? Die Wissenschaft hinter einem langen Leben

17. April 2025 4 min
Entdecke das Geheimnis gesunder Langlebigkeit – mit Blue Zones, Biohacking und memon
Mehr...
Frau macht Yoga

Sportlich aktiv – Wie memon Athlet:innen unterstützt

9. April 2025 3 min
Stark im Sport – Erfahre, wie memon deine Regeneration unterstützt.
Mehr...
Frau steht im Wald

Waldbaden: Eintauchen in die Natur

21. März 2025 3 min
Waldbaden stärkt dein Wohlbefinden, reduziert Stress und bringt dich ins Gleichgewicht.
Mehr...

Ganzheitlicher Detox: Fasten und Umweltbewusstsein

11. März 2025 4 min
Detox für Körper, Geist & Umwelt: Fastenzeit für Dich und Deine Umgebung
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • 20 Jahre memon
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel.: +41-61-281-10-10

Unsere Services für Sie

Kontaktformular
Shopware-Agency Shopware-Plugin Development