Retour à la page d'accueil
Produits
Influences environnementales
Sur memon
Blog
Tous les produits
Témoignages des clients
Offrir des cadeaux utiles
Ma maison
Mon lieu de travail & mon entreprise
Mon smartphone & mes appareils mobiles
Mes animaux
Mes véhicules
Pour moi & mon sport
Smog électromagnétique / 5G
Particules fines
Champ magnétique terrestre
Pollution de l´eau
Technologie
Recherche
Histoire
Durabilité
20 ans de memon
Partenaire dans le sport
FAQ
Entreprises certifiées
Demande de contact
Retour à la page d'accueil
Connexion
ou s'inscrire
Login du partenaire
  • Produits
  • Influences environnementales
  • Sur memon
  • Blog
Cet article n'est pas encore disponible en français.
Publié le 27 novembre 2024

Nachhaltiges Weihnachten

Immer öfter kommt zu Weihnachten der Gedanke auf, wie man Weihnachten nachhaltiger gestalten kann. Weniger Konsum, mehr Besinnlichkeit und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind Ziele, die immer mehr Menschen in der Weihnachtszeit verfolgen. Wie Sie Weihnachten nachhaltiger gestalten und umweltfreundliche Geschenke finden.
1. Bewusster Konsum: Weniger ist mehr

Weihnachten ist oft eine Zeit des Überflusses – zu viel Essen, zu viele Geschenke, zu viel Verpackungsmüll. Dabei ist weniger manchmal mehr. Setze dir bewusst Grenzen, um den Konsum zu reduzieren und dadurch die Umwelt zu schonen. Dies gelingt, wenn du Geschenke auswählst, die einen echten Mehrwert bieten und langlebig sind.

Tipp: Denken Sie bei Geschenken an die Bedürfnisse der Beschenkten und wählen Sie Dinge, die im Alltag nützlich sind und eine lange Lebensdauer haben. Statt Kleidung, die nach der Saison wieder aussortiert wird, könnten Sie beispielsweise hochwertige Alltagsgegenstände oder nachhaltige Technologien verschenken, die sowohl praktisch als auch umweltfreundlich sind.

Sinnvoll schenken


2. Verpackung mit Bedacht wählen

Verpackungen sind ein oft unterschätzter Umweltfaktor. In vielen Haushalten landen jährlich tonnenweise Geschenkpapier, das nur einmal verwendet wird und dann im Müll landet. Dabei gibt es einige schöne, kreative und nachhaltigere Alternativen zu Geschenkpapier.

Tipp: Nutzen Sie recyceltes oder wiederverwendbares Geschenkpapier oder wickeln Sie Geschenke in Stofftücher (wie zum Beispiel Furoshiki, eine japanische Methode, Geschenke in Tücher zu verpacken). Auch selbstgemachte Verpackungen aus alten Zeitungen oder Kartons sind eine gute Wahl und verleihen dem Geschenk eine persönliche Note.


3. Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Qualität statt Quantität

Geschenke, die sowohl umweltfreundlich als auch nützlich sind, liegen im Trend. Dabei spielt die Qualität der Produkte eine entscheidende Rolle. Hochwertige, langlebige Produkte sorgen dafür, dass weniger Abfall entsteht und sie über Jahre hinweg genutzt werden können. Ein Beispiel für nachhaltige Produkte, die obendrein gut für das Wohlbefinden sind, sind die Produkte von memon.


Die innovativen memonizer schaffen ein natürliches, renaturiertes Lebensumfeld. Mit den Lösungen von memon finden Sie in Ihrem direkten Lebensumfeld zu innerer Balance, Ruhe und Kraft – ohne auf die Annehmlichkeiten moderner Technik verzichten zu müssen.

Geschenkidee: Schenken Sie einen memonizer für mehr Wohlbefinden, beispielsweise den memonizerMOBILE. Der memonizerMOBILE wurde entwickelt, um die elektromagnetische Strahlung (Elektrosmog) von Smartphones, Laptops, Tablets, E-Book-Readern und allen schnurlosen Telefonen effektiv zu kompensieren. Dank seiner Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit ist der memonizerMOBILE nicht nur nachhaltig, sondern obendrein noch gut für das Wohlbefinden.

Zum memonizerMOBILE



4. Lokale und handgefertigte Produkte
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei nachhaltigen Weihnachtsgeschenken ist, dass Sie lokale Produzenten unterstützen und auf handgefertigte Produkte setzt. Diese sind oft von höherer Qualität und werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Zudem wird der CO₂-Ausstoß durch kürzere Transportwege reduziert.

Tipp: Suchen Sie nach Produkten „made in Germany“. Beispielsweise setzt memon bei der Wahl seiner Partner und Zulieferer größtenteils auf Unternehmen aus der Region. Somit ist auch die Fertigung der memon Produkte auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, indem wertvolle Ressourcen geschont und weite, klimaschädliche Transportwege vermieden werden.

Mehr über Nachhaltigkeit bei memon


5. Erlebnisse statt Dinge
Anstatt Dinge zu verschenken, die schnell im Regal verschwinden, können Sie auch Erlebnisse schenken. Sei es ein Wellness-Tag, ein Konzertbesuch oder ein gemeinsamer Kochkurs – solche Geschenke bringen nicht nur Freude, sondern stärken auch die zwischenmenschliche Bindung. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie keine Ressourcen verbrauchen und keinen Müll erzeugen.



Tipp: Verschenken Sie Zeit miteinander! Eine gemeinsame Unternehmung ist oft viel wertvoller als materielle Dinge und bleibt länger in Erinnerung.


6. Nachhaltige Dekoration
Auch die Weihnachtsdekoration lässt sich nachhaltig gestalten. Statt Plastik und Einwegprodukten können Sie auf natürliche Materialien zurückgreifen. Tannenbaum aus dem örtlichen Wald, Dekoration aus getrockneten Früchten oder Nüssen – all das lässt sich wunderbar in Ihre Weihnachtsdekoration integrieren.

Tipp: Wenn Sie künstliche Dekoration wie Lichterketten oder Figuren verwenden, achten Sie auf ihre Langlebigkeit und wählen Sie Produkte aus, die wiederverwendbar sind. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Plastik und wählen Sie Materialien, die über Jahre hinweg genutzt werden können.


7. Spenden statt Geschenke
In vielen Fällen ist es sinnvoller, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für einen guten Zweck zu spenden. Dies kann eine Organisation unterstützen, die sich für den Umweltschutz, Tierschutz oder soziale Projekte einsetzt.

Tipp: Statt Geschenke auszutauschen, können Sie gemeinsam entscheiden, für ein Projekt zu spenden, das Ihnen am Herzen liegt. Das stärkt den Gemeinschaftsgeist und hilft dabei, in der Weihnachtszeit Gutes zu tun.


Fazit: Nachhaltigkeit muss nicht Verzicht bedeuten
Nachhaltiges Weihnachten ist keineswegs ein Verzicht auf festliche Freude, sondern vielmehr eine bewusste Entscheidung für eine bessere Zukunft. Indem wir auf Qualität statt Quantität setzen, Produkte "made in Germany" bevorzugen und innovative Produkte wie die memonizer verschenken, können wir unser Fest nachhaltiger gestalten und gleichzeitig das Wohlbefinden fördern.

Also, dieses Jahr: Schenken Sie nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung für die Zukunft – für ein umweltbewussteres und nachhaltigeres Weihnachten!

Sinnvoll schenken

Cela pourrait aussi vous intéresser :

Ein Tisch mit Weihnachtsgeschenken, im Hintergrund ein Weihnachtsbaum

Nachhaltiges Weihnachten

27 novembre 2024
Tipps für ein umweltbewusstes Fest und nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Suite
Eine Frau arbeitet im Homeoffice an einem höhenverstellbaren Schreibtisch

Gesundes Arbeiten im Homeoffice

19 novembre 2024
Bessere Ergonomie, weniger Elektrosmog – So optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz für mehr Wohlbefinden
Suite
Frau mit Mütze und Schal isst eine Orange

Die richtige Ernährung, um jetzt Ihr Immunsystem für den Winter zu stärken

4 novembre 2024
Warum es mehr braucht als Vitamin C
Suite
Eine Stadt von Feinstaub überlagert

Feinstaub - Eine unsichtbare Bedrohung für Gesundheit und Umwelt

26 septembre 2024
Gastbeitrag von Feinstaub-Experte Dr. Friedhelm Schneider
Suite
Im Hintergrund eine Hanfpflanze, im Vordergrund ein Fläschen mit CBD-Tropfen

Was ist CBD und wie wirkt es im Körper?

3 septembre 2024
Was man bei CBD beachten muss, wem es helfen kann und welche Nebenwirkungen CBD hat
Suite
memon
  • Sur memon
  • Produits
  • Technologie & recherche
Services
  • Contact
  • Médiathèque
  • Podcasts
  • Installation du produit
  • Expédition & Paiement
  • Droit de rétractation
Mentions légales Conditions Politique de confidentialité Paramètres des cookies

En vertu des dispositions légales, nous sommes tenus de vous informer que: La technologie présentée ici ne concorde pas avec la conception et la doctrine de la science officielle (comme par exemple l’homéopathie, la biorésonnance et les domaines de l’acupuncture). Les actions et les effets des produits ne sont pas reconnus scientifiquement. L'utilisation des produits memon ne comporte aucune thérapie et ne remplace pas une consultation chez un médecin ou un naturopathe.

Contact et services

Des questions?
Il vous faut une consultation individuelle? N'hésitez pas à nous contacter par téléphone.

Lundi - 8:00 - 17:00 h
Vendredi 8 - 15:30 h

Tel.: +33-3-88-20-34-73

Nos services pour vous

Formulaire de contact
#1 Shopware-Agency #1 Shopware-Agency