Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Blog
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
meine Tiere
meine Fahrzeuge
für mich & meinen Sport
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Geomagnetfeld
Wasserbelastungen
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Blog
Veröffentlicht am 4. März 2024

memon macht sich für Tierschutz stark

Immer mehr Menschen achten auf Tierschutz und treten gegen Tierquälerei ein. Dennoch isst jeder Deutsche im Schnitt fast 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Meist handelt es sich um Billigfleisch aus industrieller Massentierhaltung, die oft mit brutaler Tierquälerei verbunden ist. Deshalb kämpft die Tierschutzorganisation Provieh für mehr Tierwohl.
Rinder und Kälber, die auf der Weide grasen, Schweine und Ferkel, die im Erdreich wühlen und Hühner und Küken, die nach Würmern picken – das ist artgerechte Tierhaltung. Zum Großteil sieht die Realität aber ganz anders aus.

Gegen Tierquälerei



Die Tierschutzorganisation ProVieh setzt sich seit mehr als 30 Jahren für eine artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft ein, in der die natürlichen Bedürfnisse von Tieren berücksichtigt werden. Ziel von ProVieh ist es, auf diese Weise bessere Lebensbedingungen für Nutztiere zu schaffen. Dazu bietet ProVieh Landwirten Unterstützung, um auf tierfreundliche Haltungssysteme wie Freiland- und Weidehaltung umzusteigen.

Projekt „Kuh & Kalb“

Dazu gehört beispielsweise die artgerechte Haltung von Kälbern. In der Milchviehhaltung werden Kuh und Kalb normalerweise kurz nach der Geburt voneinander getrennt. Das Kalb wächst ohne seine Mutter auf und wird über einen Eimer oder Automaten mit Milch versorgt. ProVieh setzt sich mit seinem Projekt „Kuh & Kalb“ dafür ein, dass Kuh und Kalb zusammenbleiben dürfen und das Kalb ganz natürlich bei seiner Mutter aufwachsen kann.

Mehr erfahren


Woher kommt unser Fleisch?

Provieh packt das Problem aber auch bei der Wurzel: In groß angelegten Kampagnen leistet der Verein Aufklärungsarbeit, um ein generelles Umdenken in der Gesellschaft zu bewirken und den Tierschutz über den massenhaften Fleischkonsum zu stellen.



Seit seiner Gründung 1991 trägt ProVieh dazu bei, die Menschen besser zu informieren: Wo kommt das Fleisch her? Wie leben die Kühe, Schweine, Hühner, bevor sie für den Fleischgenuss getötet werden? Was bedeutet es für die Tiere, wenn immer mehr Fleisch gegessen wird? ProVieh betont, dass man nicht unbedingt zum Vegetarier werden muss. Doch jeder Mensch sollte sich die Frage stellen: Brauche ich wirklich jeden Tag Wurst und Fleisch?

memon unterstützt den Tierschutz

Die Arbeit von ProVieh trägt laufend dazu bei, dass Tierschutzbelange stärker in den Fokus rücken, sowohl in der Politik als auch bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Deshalb unterstützt memon ProVieh mit einer monatlichen Spende. Denn auch memon tritt dafür ein, ein Bewusstsein zu schaffen und Verantwortung für die Folgen des eigenen Handelns zu übernehmen – damit die Tierquälerei ein Ende hat.

Dafür setzt sich memon ein


Spenden

Um seine Arbeit machen zu können, ist der gemeinnützige Verein auf Spenden und Finanzmitteln aus Mitgliedsbeiträgen angewiesen. Mitglieder können sowohl Privatpersonen als auch engagierte Firmen werden. Unser Appell: Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen und unterstützen Sie die Arbeit von Tierschutzorganisationen wie ProVieh.

Jetzt spenden

Das könnte Sie auch interessieren:

schönes Schlafzimmer

Gesund schlafen in einer digitalen Welt

6. Mai 2025 2 min
Gesunder Schlaf trotz Technik? Entdecke Tipps für entspannte Nächte in einer digitalen Welt – inklusive Musik-Playlist.
Mehr...
Rentnerpaar draußen

Forever Young? Die Wissenschaft hinter einem langen Leben

17. April 2025 4 min
Entdecke das Geheimnis gesunder Langlebigkeit – mit Blue Zones, Biohacking und memon
Mehr...
Frau macht Yoga

Sportlich aktiv – Wie memon Athlet:innen unterstützt

9. April 2025 3 min
Stark im Sport – Erfahre, wie memon deine Regeneration unterstützt.
Mehr...
Frau steht im Wald

Waldbaden: Eintauchen in die Natur

21. März 2025 3 min
Waldbaden stärkt dein Wohlbefinden, reduziert Stress und bringt dich ins Gleichgewicht.
Mehr...

Ganzheitlicher Detox: Fasten und Umweltbewusstsein

11. März 2025 4 min
Detox für Körper, Geist & Umwelt: Fastenzeit für Dich und Deine Umgebung
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen Cookie-Einstellungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200 Telefontermin vereinbaren

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
Shopware-Agency #1 Shopware-Agency