Zur Startseite wechseln
Produkte
Umwelteinflüsse
Über memon
Magazin

5G umgibt uns immer und überall:
Was das für den Menschen und die Natur bedeutet, welche gravierenden Belastungen dadurch entstehen und welche Lösung memon hat, erfahren Sie hier:

Mehr Infos
Alle Produkte
Kundenstimmen
Sinnvoll schenken
mein Zuhause
mein Arbeitsplatz & Unternehmen
mein Smartphone & Mobilgeräte
für mich & meinen Sport
meine Fahrzeuge
meine Tiere
Elektrosmog / 5G
Feinstaub
Wasserbelastungen
Geomagnetfeld
Technologie
Veranstaltungen & Termine
Forschung
Firmengeschichte
Nachhaltigkeit
20 Jahre memon
Karriere
Partner im Sport
FAQ
Zertifzierte Unternehmen
Partner werden
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Partner Login
  • Produkte
  • Umwelteinflüsse
  • Über memon
  • Magazin
Veröffentlicht am 5. Juli 2023

Warum ist Wasser so wichtig?

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die immer knapper wird. Dabei ist Wasser nicht nur für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung, sondern auch für Tiere und die Umwelt. Warum ist Wasser so wichtig, welche Rolle spielt die Wasserqualität und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tafelwasser und Trinkwasser?
Wasser ist der Grundbaustein des menschlichen Körpers und spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Es hilft…

…unsere Körpertemperatur zu regulieren: Bei großer Hitze oder Sport verhindert starkes Schwitzen, dass die Körpertemperatur ansteigt. Der Schweiß verdunstet, dabei wird Wärme frei und die Haut kühlt ab.

…Nährstoffe zu transportieren: Wasser löst die festen Bestandteile der Nahrung wie Zucker, Salz, einen Teil der Vitamine und Mineralstoffe und transportiert die gelösten Nährstoffe zu den Zellen.

…Abfälle auszuscheiden: Wasser dient als Transportmittel für Ausscheidungsprozesse. So werden beispielsweise durch unsere Nieren täglich etwa 1.700 Liter Blut gereinigt. Schädliche Rückstände werden herausgefiltert und über den Urin abgegeben. Das saubere Blut fließt über den Blutkreislauf wieder zurück.

Ohne ausreichende Wasserzufuhr können wir dehydrieren, was zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Deshalb sollte jeder Mensch täglich 2 Liter Wasser trinken. Doch dabei spielt die Qualität des Trinkwassers eine entscheidende Rolle.

Wasserqualität



Wer sich näher mit der Wasserqualität beschäftigt, trifft auf verschiedene Begriffe wie Tafelwasser, Quellwasser und Trinkwasser. Doch was ist der Unterschied und welches Wasser hat die beste Qualität?

Tafelwasser bezeichnet grundsätzlich jedes Wasser, das kommerziell in Flaschen abgefüllt ist, also auch abgefülltes Quellwasser und Trinkwasser. Tafelwasser kann mit Mineralstoffen angereichert sein und darf sogar künstlich behandelt werden. Es muss bestimmte Mindestqualitätsstandards erfüllen, um als Tafelwasser verkauft zu werden.

Trinkwasser kann aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich natürlicher Quellen wie Seen, Flüssen, Grundwasser, aber auch aufbereitetem Abwasser. Trinkwasser wird normalerweise durch verschiedene Prozesse wie Filtration, Desinfektion und gegebenenfalls Zugabe von Chemikalien behandelt, um Verunreinigungen zu entfernen und die Wasserqualität zu verbessern. Die genauen Standards und Vorschriften für Trinkwasser können je nach Land und Region variieren.

Quellwasser stammt ausschließlich aus natürlichen Quellen, die unterirdische Wasserreservoirs speisen. Quellwasser ist bekannt für seine Reinheit und gilt als natürlichstes Wasser. Es wird in der Regel ohne Behandlung abgefüllt und ist frei von Zusätzen und Verunreinigungen.

Zusammengefasst, ist Quellwasser das beste Wasser für den Menschen. Doch auch bei der Auswahl von Quellwasser ist es wichtig, auf das Etikett und die Herkunft des Wassers zu achten.

Renaturiertes Wasser

Eine gute Alternative zu abgefülltem Wasser ist renaturiertes Leitungswasser. Dadurch kann auf umweltschädliche Plastikflaschen und lange Transportwege verzichtet werden – und obendrein wird die natürliche Struktur des Wassers wiederhergestellt. Dadurch ist die Wasserqualität von renaturiertem Wasser sogar mit frischem Quellwasser vergleichbar. Mehr über renaturiertes Wasser


Wasser und die Umwelt

Wasser ist ein lebenswichtiger Bestandteil von Ökosystemen und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Umwelt. Flüsse, Seen und Ozeane sind Lebensräume für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Sie dienen als Wasserquellen und Lebensgrundlage für die Ökosysteme unseres Planeten. Darüber hinaus reguliert Wasser das Klima, indem es als Wärmeregulator wirkt und den Wärmeaustausch zwischen Land und Atmosphäre ermöglicht.

Schaden für Mensch, Tier und Umwelt

Trotz der Bedeutung von Wasser stehen wir heute vor Herausforderungen wie Wasserknappheit und Umweltverschmutzung. Die steigende Nachfrage nach Wasser, der Klimawandel mit immer längeren Trockenperioden, die generelle Wasserverschwendung sowie die Verschmutzung des Wassers durch Industrie, Landwirtschaft und Haushalte sind Faktoren, die zu Wassermangel und massiven ökologischen Problemen führen.

Der Mangel an sauberem, unbelastetem Trinkwasser hat Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf die globalen Ökosysteme und den Anbau von Grundnahrungsmitteln wie Getreide. In vielen Ländern rund um den Globus ist die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit. Immer öfter kommt es zu humanitären Katastrophen: Menschen verhungern, weil ihre Nahrungsmittel verdorren und ihr Vieh verendet. Verunreinigtes Wasser führt zur Ausbreitung lebensbedrohlicher Krankheiten.

memon – nachhaltig und umweltfreundlich



Deshalb sind gerade Industrienationen, die Wasser in großen Mengen verschwenden, angehalten, bewusster und schonender mit der wertvollen und lebenswichtigen Ressource Wasser umzugehen. Um Wasser nachhaltig zu nutzen sowie Plastikflaschen und LKW-Transporte zu vermeiden, setzen immer mehr Menschen darauf, Leitungswasser mit der memon Technologie zu renaturieren. Dadurch erhält das Wasser wieder seine natürliche Struktur. Sogar gelingt es mit der memon Technologie, Wasser so zu renaturieren, dass selbst feinstoffliche Belastungen im Leitungswasser – wie Rückstände von Hormonen, Pestiziden und anderen Chemikalien – unschädlich gemacht werden.

memon für Wasser

Das könnte Sie auch interessieren:

Frau macht beim Sport eine Pause

Warum die Pause im Sport so wichtig ist

20. September 2023 2 min
Tipps von Top-Athletin Bernadette Lorenz für eine optimale Erholung und eine bessere Performance
Mehr...
Kinder in der Schule arbeiten an ihren Tablets

Wie gefährlich ist Elektrosmog für Kinder?

13. September 2023 3 min
Warum Elektrosmog, WLAN und 5G für Kinder und Teenager gefährlich sein kann
Mehr...
Eine Frau im Sportoutfit schaut auf ihre Smartwatch

Was ist Biohacking?

23. August 2023 4 min
Wie Biohacking Ihre Gesundheit beeinflussen kann – Vorteile und Nachteile der Selbstoptimierung mit Smartwatch, Fitnessuhr & Co.
Mehr...
Junges Paar steht vor seinem Wohnwagen und blickt aufs Meer

7 Vorteile, mit dem Camper zu verreisen

19. Juli 2023 3 min
Immer mehr Menschen kaufen oder mieten sich einen Wohnwagen oder Wohnmobil. Tipps rund um das Reisen mit dem Camper
Mehr...
Ein Naturfluss in einer grünen Auenlandschaft

Warum ist Wasser so wichtig?

5. Juli 2023 3 min
Was Wasser in unserem Körper und in der Umwelt bewirkt und welche Rolle die Wasserqualität dabei spielt.
Mehr...
memon
  • Über uns
  • Produkte
  • Technologie
Services
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Podcasts
  • Produktinstallation
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
Partner
  • Partner werden
  • Partner Login
Impressum AGB Datenschutzbestimmungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Die hier vorgestellte Technologie entspricht (wie beispielsweise die Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkungen und Effekte der Produkte sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Der Einsatz der memon Produkte beinhaltet keine Therapie und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers.

Kontakt & Services

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie individuelle Beratung? Wir sind gerne telefonisch für Sie da.

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr

Tel. +49 (0) 8031 402 200

Unsere Services für Sie

Kontaktformular Störfeldanalyse anfordern
Informationen zur Störfeldanalyse
Mit der kostenfreien Störfeldanalyse ermitteln wir für Sie individuell, welchen Störfeldern Sie in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Auf dieser Basis beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich, wie Sie sich vor diesen Belastungen schützen können.
Für ein besseres Website-Erlebnis nutzt diese Seite Cookies. Mehr Informationen